BIOGRAPHIE

Franz Kauzner ist ein 26-jähriger Tenorsänger und Filmregiesseur aus dem Raum Passau.
​
Schon im Alter von neun Jahren begann er durch das frühe Erlenen von Klavier, Trompete, Geige und Gitarre sein musikalisches Talent für sich zu entdecken.
Bald darauf entwickelte er seine große Leidenschaft für klassische Musik und begann mit 13 Jahren bei der Passauer Opernsängerin Miyase Kaptan eine dreijährige professionelle Gesangsausbildung.
Im Anschluss an diese Ausbildung besuchte er die Berufsfachschule für Musik in Altötting.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Tenorstimme und seiner Begabung wurde er daraufhin mit nur 18 Jahren an der Salzburger Universität „Mozarteum“ aufgenommen.
Gemeinsam mit seiner Professorin Kjellaug Tessaker entwickelte er aus seiner lyrischen Tenorstimme eine Spinto-Tenorstimme, welche ihm ein noch größeres Repertoire eröffnete.
Während des Studiums in Salzburg bekam er immer öfters Engagements und konnte sich schon früh in der lokalen klassischen Musikszene einen Namen machen.
Er sang auf Benefizkonzerte in Passau, auf Einladungen des ehemaligen Intendanten der Passauer Europäischen Wochen Thomas E. Bauer in Blaibach, Stuttgart, München und Berlin.
Ein besonders Highlight war für den jungen Opernsänger eine Solistenrolle im Chor Ensemble Wegscheid für die Misa Criolla und die Einladung in den Passauer Redouten Saal.
Franz Kauzner wurde daraufhin von der Stadt Passau mit dem Volker Mangold Preis ausgezeichnet und verzeichnete kurze Zeit später zwei erste Preise in dem Wettbewerb „Jugend musiziert“ mit Weiterleitung für den bayerischen Gesangswettbewerb.
Ein weiterer Höhepunkt seiner noch jungen Karriere war ein Soloauftritt in der Studienkirche Passau in der er „A Mass for peace“ unter der Orchesterleitung von Matthias Seibold sang.
Es folgten weitere Opernaufführungen in der Opern-Werkstatt Freyung, Waldkirchen und Passau. Als Ergebnis dieser Erfolge verlieh ihm 2015 der Passau Oberbürgermeister Jürgen Dupper eine Medaille für hervorragende musikalische Leistungen.
Danach absolvierte er Meisterkurse bei Professor Thomas E. Bauer, ehemaliger Intendant der Europäischen Wochen in Blaibach sowie in Zell an der Pram bei Professor Rainer Trost, bei Professor July Kohmenko in Lilienfeld und bei Christoph Strehl.
Auch wenn die Corona-Pandemie viele Künstler wie auch ihn hart traf, bewarb sich Franz Kauzner 2022 erfolgreich für einen Opern-Studienplatz an der Privatuniversität MUK in Wien. Er traf sogar die Entscheidung ein Drehbuch zu schreiben für Passauer Krimi.
Aktuell studiert er dort weiter und ist in der Klasse von Professorin Ramos Melba.
​
​
​
​